Der Schlossberg im Stadtteil Oberstein, hat mehr als nur einen schönen Ausblick zu bieten: Viele geschichtsträchtige Gebäude, schöne Plätze und ein weitverzweigtes Netz für Spaziergänger und Wanderer. Außerdem sollte man den atemberaubenden Ausblick auf Idar-Oberstein und das Tal in dem es liegt, von verschiedenen Orten aus, nicht verpassen.

Das gesamte Schlossberg Areal ist auch Teil und teilweise Startpunkt verschiedenster Wanderwege wie zum Beispiel:

  • dem Nahe-Felsen-Weg
  • Traumschleifen Saar-Hunsrück
  • dem Nahe-Hunsrück-Steig
  • der Hildegard von Bingen Pilgerwanderung

Der Wanderparkplatz „Nahe-Felsen-Weg“ bietet Platz zum Parken und sie sind direkt mitten drin im schönen Schlosswald.

 

Idar-Oberstein Schlossberg Wanderparkplatz
Wanderparkplatz "Nahe-Felsen-Weg"

Im Schlosswald

Burg Bosselstein und Schloss Oberstein

Die fast 1000 Jahre alte Burg Ruine Bosselstein und das renovierte, etwas jüngere, Schloss Oberstein, bilden zusammen mit der Felsenkirche das Wahrzeichen von Idar-Oberstein oder sollte man sagen die Skyline? : )

Schloss Oberstein kann besichtigt und für Veranstaltungen, wie Familienfeste gebucht werden. Außerdem finden dort Weihnachtsmärkte und viele kulturelle Veranstaltungen statt. Es ist einen Besuch wert und sollte bei jedem Besucher fester Bestandteil seiner „Must-see“ Liste sein. Im Sommer, wie auch um die Weihnachtszeit ein Erlebnis.

Schlossweiher

Ein Platz den sie nicht verpassen sollten, ist der Schlossweiher, direkt am Anfang des prachtvollen Waldgebiets auf dem Schlossberg. Zwischen einem Parkplatz am alten Schlosshotel und dem Wanderparkplatz „Nahe-Felsen-Weg“.

Umwaldet, mit vielen Sitzgelegenheiten und einer Grill-Hütte, kann man viele Fische und Schildkröten in ihrem Lebensraum betrachten und man ist ganz am Anfang schon hin und her gerissen ob man sich nicht einfach an diesem schönen Ort niederlassen oder alle anderen Pfade des Waldes noch erkunden sollte.

Überwinden sie sich: es stehen noch viele grüne Wege und tolle Aussichten bevor. : )

Götzplatz und Hommersfelsen

Durch die verschlungenen Pfade des Schlosswaldes erreichen sie die Streuobstwiese Götzplatz mit vielen bequemen Gelegenheiten zum Verweilen und dem Aussichtspunkt Hommersfelsen. Einer der eben erwähnten Möglichkeiten, die wunderschöne Aussicht zu genießen. Das sollten sie nicht verpassen.

Hier noch ein paar Ausblicke ...

Dieser Beitrag deckt nicht alle sehenswerten Orte ab, er soll Sie neugierig machen und zum selber entdecken einladen.

Los geht`s!

Na neugierig auf Schloss und Wald? Dann planen Sie Ihre Tour auf dem Schlossberg!