Das Kammerwoog bzw. die Kama ist ein Abschnitt der Nahe, rund um eine Staustufe, in Idar-Oberstein. In einem kleinen Tal gelegen und Teil des Naturschutzgebiets „Kammerwoog und Krechelsfels“, ist es auch Abschnitt zahlreicher kurzer und langer Wanderwege.
Ein beliebtes Gebiet bei Spaziergängern, Montain Bikern, Kanu-Fahrern und Anglern oder einfach nur um an einem Strandabschnitt der Nahe zu sitzen und die Aussicht zu genießen. „Rund um die Kama“ nennt sich ein ca. 6-7 km langer Wanderweg rund um dieses bzw. durch dieses schöne Tal.
Man läuft auf teilweise schmalen Wegen, wie durch einen Tunnel, an der Nahe entlang. Durch den Schatten, eignet sich der Weg auch für heiße Sommertage.
Den Besucher erwartet unberührte Natur und ein erlebnisreicher Spaziergang, durch den Obersteiner Wald. Gleich am Wanderparkplatz im Kama-Tal geht es los. Der Weg ist gut beschildert und hier und da steht eine Bank zu ausruhen bereit.
Für Archäologie-Begeisterte bietet eine ehemalige Ausgrabungsstätte und eine Achat-Schleife Grund zum beschreiten dieses Weges.
Im Herzen des Tals, und damit am Start/End-Punkt des Wanderweges liegt der Kammerhof. Das Haus hat eine über 150-jährige Geschichte. Als Schleife erbaut, ist es heute eine traditionsreiche Gaststätte mit Idar-Obersteiner Spezialitäten.
Also alles bereit, für einen schönen Familienausflug am Sonntagnachmittag oder einen ausgedehnten Spaziergang mit dem besten Freund des Menschen.
Vielleicht begegnet man sich ja mal. Auf dem Weg „Rund um die Kama“.
Hunsrück im Netz wünscht viel Spaß!